Urlaubserfahrungen
Nationalpark Berchtesgaden
„Ein Nationalpark für alle -
Natur barrierefrei erleben im Nationalpark Berchtesgaden.“ 🥰
Dieser Werbespruch hatte uns gefesselt und war auch der Grund es wirklich auszuprobieren. Wohlwissend, dass schräge Straßen, bergauf und besonders bergab für mich doch immer eine große Herausforderung sind. Aber entgegen jeglicher Vernunft war der Reiz etwas Verrücktes zu unternehmen doch größer.😎
Es war eine erlebnisreiche, aber auch anspruchsvolle Woche, in der wir mit herrlichem Wetter, unglaublicher Natur und vielen hilfsbereiten Menschen belohnt wurden. Unsere Erwartung an barrierefreie Ausflugsmöglichkeiten wurde weit übertroffen. Dass es tatsächlich möglich ist die Alpen hautnah im Rollstuhl ♿ zu erleben, hätte ich nicht für möglich gehalten. Allein die Fahrt über die Hängebrücke im Klausbachtal war für mich ein unbeschreibliches Erlebnis.
Reisebericht Chiemsee
30.03 -06.04.2024
Wir waren untergebracht bei der Familie Gruber in Rottau. https://beim-gruber.de/ferienwohnung-morgenrot/#/
Das Haus befindet sich direkt an der Straße und ich habe den Verkehr beim be- und entladen des Autos etwas laut empfunden. Das macht die neue und moderne Wohnung wieder gut, ganz besonders der nach hinten raus kleine Garten zum entspannen und grillen. Gerade jetzt in der Übergangsphase war der nach Süden ausgerichtete und Wind geschützte Garten ein Wärme spendender Ort. Die Wohnung ist für Rollstuhlfahrer bestens geeignet und bietet ausreichend Platz.
Rund um den Chiemsee gibt es tolle Touren die wir mit dem Rollstuhl bewältigt haben. Auch auf die Herren und Fraueninsel kommt man mit dem Boot ohne Probleme. Bei den vielen Routen ist für jeden was dabei, geteert, Schotter oder auch ein bisschen Gelände/Parkuhr Weg, die sind natürlich sehr sportlich und ich kam mir vor als wenn ich auf meinem Rollstuhl reite, locker in der Hüfte alles andere angespannt und nächsten Tag hat mit mir alles weh. Und die langsam fehlende Muskulatur im Hals dies mein Kopf mehrmals unten aufschlagen. Aber was tut man nicht alles für ein paar schöne Momente.😎
Kurztrip: Beelitz-Heilstätten 13.04.24
Ich war wirklich sehr überrascht wie schön das dort ist. Als der Plan ansteht dorthin zu fahren, bin ich mit gemischten Gefühlen los. Sind die alten Gebäude/Ruinen nicht für Rollstuhlfahrer zugänglich, dabei interessiert es mich das doch sehr. (Es gibt Führungen für alle die laufen können).
Ich finde diesen Ort unglaublich spannend ist. Die Wege sind gut ausgebaut und befahrbar, Rollstuhlgerechte Toiletten und auch das Restaurant ist barrierefrei. Aber im allgemeinen findet der Tag draußen statt.🥰Durch den Park zu düsen war schon sehr spannend. Ein Highlight ist auch der barrierefreie Baumkronenpfad. Mit dem Fahrstuhl kommt man auf dem Aussichtsturm und oder direkt auf dem Pfad. Eine Seite ist ein rundweg und die andere Seite muss man wieder zurückfahren aber das ist nicht schlimm. Der Weg führt auch über eine Ruine. Der Baumkronenpfad war gefühlt etwas wackelig (wahrscheinlich durch den Wind) und auch die Höhe des Geländes ist etwas ungünstig (Kopfhöhe) aber das hat ein Riesenspaß gemacht, auch einfach dabei sein zu können😎 macht glücklich🥰Ich finde Beelitz-Heilstätten empfehlenswert!
Unterwegs im Harz, 18.07.2024 auf der Titan RT
Tollkühn wollte ich eine der längsten Hängebrücken der Welt mit meinem Rollstuhl meistern. Die Titan RT ist eine 2017 eröffnete und 483 m lange Fußgängerhängebrücke. Ich muss sagen: hinterher war ich ganz schön stolz auf mich, aber die Hängepartie war alles andere als entspannt auch wenn ich für die Kamera kurz gelächelt habe....😎 Am Anfang war noch alles o. k. aber in der Mitte war einen selbst fahren kaum noch möglich. Die vielen Menschenmassen haben mich enorm gestresst, ständig sind welche vorbei gehuscht und haben meinen Arm/Hand mit ihren Rucksäcken oder Taschen berührt sodass ich meinen Joystick verrissen habe. Zusätzlich das ganze gewackle durch die Menschen und Wind haben mich fast aus dem Rollstuhl behoben. Sicherheitshalber hatte ich meinen Oberkörper gesichert. Fazit: es ist möglich, schön gemacht zu haben aber nicht noch mal!😆
Die Unterkunft in Osterode fand ich sehr urig und wirklich sehr gemütlich. mit einer kleine Rampe ins Haus was wirklich ohne Probleme möglich ist aber dafür eine schöne kleine Zeitreise.🥰Osterode selbst fand ich wirklich sehr schön, ich konnte auch sehr schön mit dem Rollstuhl in der Altstadt cruisen aber abends war Nix los. Dafür morgens 9:00 Uhr auf dem Markt war schon ein richtiges Treiben und wir hatten das Gefühl das wir mit unseren 50 Jahren den Altersdurchschnitt ganz schön nach unten gedrückt habe. So haben wir uns doch beim Frühstück sehr jugendlich gefühlt🥰
Zurück aus dem Urlaub und ein paar Tage erholt😆
Nun ja : Toskana ! Alles andere als ein Erholungsurlaub aber das wussten wir auch schon vorher. Dieses Verkehrszeichen war aus meiner Sicht das häufigste abseits der Autobahn. Da bin ich sehr froh dass der Kran sodass ich vorne sitzen konnte, gut funktioniert hat. Denn hinten sitzen im Rollstuhl war eine ganz schöne Herausforderung! Ohne Halskrause und mein Oberkörper extra stabilisieren ging hinten nur schwer was.🥲 Gut war, der Verkehr ist relativ flüssig und es gibt überall auch in den Metropolen wie Florenz und Pisa ausreichend behinderten Parkplätze. Wir hatten nie das Problem mit Parkplatzsuche, und waren immer dicht bei. Die Unterkunft war alles andere als Rollstuhl gerecht. Aber dafür unglaublich nette Vermieter die sich richtig rührend um uns gekümmert haben 🥰. Claudia und Diemo haben alles gegeben um mir das zu ermöglichen. Hut ab, Respekt und vielen lieben Dank😘
Aber trotz der Strapazen wurden wir natürlich belohnt und das nicht wenig !! mit unglaublich schönen Städten und Landschaften. 😍Selbst die Altstädte waren für Rollstuhlfahrer akzeptabel befahrbar (habe mit viel mehr Unebenheiten o. ä. gerechnet)🙈 Florenz und Pisa absoluter Massentourismus aber ab 17:00 Uhr war es spürbar entspannter. Wir waren lieber etwas abseits.😎 die warmen Temperaturen waren Balsam meine restlichen Muskeln und das Abends sehr lange draußen sitzen bei angenehmen Temperaturen habe ich wirklich sehr genossen.☺️
Die zweite Unterkunft war auch sportlich (ziemlich steiler Hang) aber dafür mit einer Riesenterrasse und einem atemberaubenden Blick über das Tal auf die Alpen.🥰
Nach dem Urlaub war ich körperlich ziemlich platt und bin eigentlich immer noch am regenerieren. Aber es war der absolute Hammer das noch so erleben zu dürfen😎